Kontakt

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen zunehmen und viele Menschen sich politisch ohnmächtig fühlen, lädt der Türkische Arbeitnehmerverein in Lorch e.V. zu einer besonderen Abendveranstaltung ein. Unter dem Titel „Heimat(en) finden in einer Zeit der gefühlten (demokratischen) Ohnmacht“ schaffen wir einen Raum für Begegnung, Austausch und künstlerisch-politische Impulse.

Im Zentrum des Abends steht ein interaktives Bühnenprogramm mit Vatan Ukaj, einem erfahrenen Demokratie-Coach von WERTansich(t). Mit biografischen, theaterpädagogischen und politisch-bildnerischen Methoden widmet sich das Programm der Frage: Was bedeutet Heimat – emotional, kulturell, politisch – für unterschiedliche Menschen in unserer vielfältigen Gesellschaft?

Musikalisch wird der Abend durch Beiträge mit der türkischen Saz sowie einem Ensemble des örtlichen Musikvereins begleitet. Im Anschluss lädt eine moderierte Gesprächsrunde bei Fingerfood zum persönlichen Austausch ein.

Ziele der Veranstaltung:

  • Heimat als vielfältigen und offenen Begriff erfahrbar machen

  • Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten zusammenbringen

  • Perspektivwechsel und biografisches Erinnern ermöglichen

  • demokratischen Dialog und Teilhabe vor Ort stärken

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Lorch statt und ist für alle interessierten Bürger*innen offen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller Begegnungen, Musik und Gespräche – für eine vielfältige und demokratische Heimat.

📍 Gemeindehalle Lorch
📅 Termin im zweiten Halbjahr 2025 (genaues Datum folgt)
⏰ Dauer: ca. 2 Stunden
🎶 Mit Musik, Bühnenprogramm & Gesprächsrunde
🍽 Mit kleinem Fingerfood-Angebot