27.06.2019
Auftaktkonferenz
Partnerschaft für Demokratie – was ist das eigentlich? / Worum geht’s?
mehr erfahren
13.07.2019
Kicken gegen Rechts
Der Kreisjugendring möchte mit dem Aktionstag „Kicken gegen Rechts“ ein Zeichen gegen rechte Strukturen in unserer Region setzen.
mehr erfahren
26.07.2019
Critical Mass Aalen
Die kleine Fahrradtour steht unter dem Moto: „Wir behindern den Verkehr nicht, wir sind der Verkehr“.
mehr erfahren
30.08.2019 - 27.09.2019
Kinder(t)räume- genau hingeschaut
Mit dem Projekt „Kinder(t)räume- genau hingeschaut“, wird eine gesellschaftliche benachteiligte Gruppe – nämlich Kindern- eingeräumt, ihren Blickwinkel auf einfache, künstlerische Art, für die Öffentlichkeit zu zeigen.
mehr erfahren
01.10.2019 - 31.12.2019
Rainbow Refugees
Durch unser Projekt werden Geflüchtete ohne Rückkehrperspektive in eine Berufstätigkeit geführt.
mehr erfahren
07.10.2019 - 11.10.2019
Gemeinsam K(k)lasse sein
Idee: Mitmachen, mitreden, mitarbeiten - egal, ob eine Person eine Behinderung hat oder nicht!
mehr erfahren
13.12.2019
Jungfrau ohne Paradies
Cem will Rapper werden. Sein bester Kumpel Paul aber Gotteskrieger. Und die jungen Zuschauer des interaktiven Theaterstücks „Jungfrau ohne Paradies“ sollen sich fragen: Wieso ziehen Schüler in den Dschihad?.
mehr erfahren
09.05.2020
DIE VIELEN – Aktionstag
In Aalen will das „Netzwerk für Demokratie“ im Ostalbkreis unter dem Motto...
mehr erfahren
16.10.2020 - 06.11.2020
Was’los, Deutschland? Ein Parcours durch die Islamdebatte
„Was´ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte“ ist eine bundesweite Wanderausstellung zum deutschen Islamdiskurs..
mehr erfahren
24.10.2020
Sensibilisierungsworkshop / Meine Kultur & Deine Kultur – Vielfalt macht Demokratie
Leider werden bis heute – und aktuell wieder verstärkt...
mehr erfahren
03.11.2020
«voll motiviert» – Zukunft mit Perspektive
Osman Citir an der Kocherburgschule
mehr erfahren
11.11.2020
Digitaler Workshop: Demokratische Beteiligung in Krisenzeiten Was kann ich tun in Corona-Zeiten?
Am 11.11.20 fand ein digitaler Workshop...
mehr erfahren
28.11.2020
Netzwerk für Demokratie – Dialogtisch in Aalen
Aalen braucht keine „Querdenker“, „Reichsbürger“ und Corona-Leugner!
mehr erfahren
09.12.2020
Multiplikatorenschulung Demokratiezentrum Ba-Wü
VOLLER MOTIVATION AN DIE NEUEN AUFGABEN
mehr erfahren
16.12.2020
Digitaler Workshop II – demokratische Beteiligung
SAVE THE DATE
Anschlussveranstaltung zum Workshop “demokratische Beteiligung in Krisenzeiten”
16.12.2020 von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
mehr erfahren
24.12.2020 - 31.01.2021
WERTE-STIMMEN. Halt & Orientierung für eine demokratische Gesellschaft
Ein schweres Krisenjahr liegt hinter uns und viele weitere Herausforderungen vor uns.
mehr erfahren
01.02.2021 - 14.03.2021
Landtagswahl 2021 – Jugendkampagne Ostalb
Ihr dürft wählen und wisst nicht wen? Macht euch schlau!
mehr erfahren
08.03.2021
Pecha-Kucha Night zur Landtagswahl
Vorstellung der Landtagskandidatinnen und Kandidaten und ihrer Wahlprogramme im Pecha-Kucha-Format.
mehr erfahren
18.03.2021
Aktionstag «Vorsicht, Vorurteile»
Mit dem Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile! Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus“..
mehr erfahren
14.04.2021
Fachtag: Demokratie ohne Vertrauen
Wir stellen eine wachsende Spaltung in unserer Gesellschaft fest..
mehr erfahren
15.04.2021 - 31.12.2021
Stück für Stück Demokratie erspielen
Mit den Stücken "Das Heimatkleid" von Kirsten Fuchs und "Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz...
mehr erfahren
15.04.2021
Zukunftsszenario 2031. Jugend & Ostalbkreis
DU- deine Visionen und Träume, um Dich geht´s hier!
mehr erfahren
20.04.2021
Da.Gegen.Rede. Hate Speech erkennen und Umgangsmöglichkeiten erlernen
Da.Gegen.Rede ist ein Angebote der Sensibilisierung und Qualifizierung für haupt-, neben- und ehrenamtlich Tätige in der....
mehr erfahren
29.04.2021 - 29.10.2021
Im Fokus: Meinungsfreiheit
Das Projekt soll für das Thema Meinungsfreiheit sensibilisieren..
mehr erfahren
01.05.2021 - 30.11.2021
Deine Stimme zählt: Wahlen für alle, die nicht wählen dürfen
Im Super-Wahljahr 2021 sollen jene unter uns...
mehr erfahren
01.06.2021 - 01.11.2021
Fake New World
Mit Fake New World soll mit Jugendlichen und Erwachsenen nach Möglichkeiten gesucht werden mit Hetze und Hass im Internet umzugehen.
mehr erfahren
09.06.2021
Fake Paradise
„Fake Paradise“ ein interaktives Theaterstück...
mehr erfahren
25.06.2021 - 26.06.2021
AUGEN auf! Freiheit: Gleichheit: Brüderlichkeit
Anlässlich der Ausstellung „Gmünder Art 2021“..
mehr erfahren
10.07.2021
K(l)icken gegen Rechts
Der Kreisjugendring möchte mit dem Aktionstag „Kicken gegen Rechts“ ein Zeichen gegen rechte Strukturen in unserer Region setzen.
mehr erfahren
02.08.2021 - 13.08.2021
Kinderspielstadt Ostalb City 2021
Hinter dem Begriff Kinderspielstadt verbirgt sich...
mehr erfahren
13.09.2021 - 23.12.2021
VOLL MOTIVIERT-Zukunft mit Perspektive
Das Rosenstein Gymnasium Heubach hat seit jeher ein großes Interesse an einem guten Miteinander unter der Schülerschaft..
mehr erfahren
13.09.2021 - 23.12.2021
VOLL MOTIVIERT-Zukunft mit Perspektive
Die Schillerschule Heubach hat seit jeher ein großes Interesse an einem guten Miteinander unter der Schülerschaft..
mehr erfahren
13.09.2021 - 19.09.2021
#HierWirdGeimpft – Impfaktionen sichtbar machen
Es sind die einfachen Gelegenheiten, die Bürgerinnen und Bürger vor dem Herbst dazu bewegen können, sich impfen zu lassen und so die Impfquote in Deutschland zu erhöhen ...
mehr erfahren
13.09.2021 - 23.12.2021
VOLL MOTIVIERT-Zukunft mit Perspektive
Der Schule, wie auch dem Förderverein ist es wichtig den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen, dass jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Gewalt inakzeptabel ist.
mehr erfahren
13.09.2021 - 23.12.2021
Alles was RECHT ist – Kinder und Ihre Rechte
Das schulinterne Projekt Alles was RECHT ist! Kinder haben Rechte, besteht aus 4 Teilen.
mehr erfahren
18.09.2021
Demokratie – ich bin dabei!
Mit der Kampagne #Demokratie - ich bin dabei!“ wollen wir Jugendliche..
mehr erfahren
18.09.2021
WO DIE FLAGGE DER DEMOKRATIE HOCHGEHALTEN WIRD
Am Samstagmorgen, den 18. September herrscht auf dem Aalener Wochenmarkt buntes Treiben. Mittendrin feiert nur wenige Tage vor der Bundestagswahl der Kreisjugendring zentral und publikumswirksam auf dem Marktplatz den internationalen Tag der Demokratie mit Aktionsstand zur landesweiten Aktion „Demokratie ich bin dabei“.
mehr erfahren
28.09.2021
Rassismuskritik in Gesellschaft und Schule
Das rassismuskritische Forum des Ernst-Abbe-Gymnasiums lädt alle Interessierten herzlich zum Vortrag "Rassismus in Schule und Gesellschaft" von Herrn Prof. Dr. Karim Fereidooni ein!
mehr erfahren
30.09.2021
Fake Paradise – Kaufmännische Schule Aalen
„Fake Paradise“ ein interaktives Theaterstück...
mehr erfahren
30.09.2021
Demokratietag – IDIL NUNA BAYDAR: „GHETTOLEKTUELL“
Ein ganzes Land wird zum Gespräch gebeten. Ein Land, in dem Idil Nuna Baydar lebt und dass ihr zunehmend Sorgen bereitet. Sie hat als hier geborene und vom Umfeld geprägte Berlinerin einiges an Migrations- Hintergründigkeit zu bieten und tut das gerne und vehement vor allem in ihrer typischen Prollfigur Jilet Ayse auf sehr eindrucksvolle und gewollt nachhaltige Weise am Donnerstagabend, um 20 Uhr in der Cafeteria der Berufsschule Aalen.
mehr erfahren
11.10.2021
Multiplikator*innen – zwei hochinteressante Workshops
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Multiplikator*innenschulung an. Während der Workshops wird den Teilnehmer*innen gezeigt, wie sie die Inhalte an andere weitergeben und verständlich machen ...
mehr erfahren
25.10.2021
Fake New World, ein Werkstattgespräch
Menschenverachtung und Hass als persönliche Äußerung oder politische Strategie dürfen auch virtuell nicht akzeptiert werden. Doch wie können wir uns verhalten und wehren?
mehr erfahren
14.01.2022 - 25.03.2022
Demokratie für Jugendliche
Das Projekt soll das Interesse von Jugendlichen..
mehr erfahren
17.03.2022
VOLL MOTIVIERT – Zukunft mit Perspektive
Der Schule, wie auch dem Förderverein ist es wichtig die Schülerinnen und Schülern für Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus zu sensibilisieren. Und ebenso will man die Kids dazu ermutigen, ihre Talente zu entdecken und alle Möglichkeiten zu ergreifen.
mehr erfahren
19.03.2022
Wie man unmögliche Gespräche führt
Street Epistemology erlaubt es heiße Eisen anzufassen, ohne dabei Gemüter zu verbrennen. Es ist eine kooperative Gesprächstechnik, basierend auf der Methode des "Sokratischen Gesprächs".
mehr erfahren
04.04.2022
Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft
Im Fokus des Vortrags steht die folgende Frage: „Warum ist es nach wie vor schwierig über Rassismus(erfahrungen) in Gesellschaft und Schule zu sprechen?"
mehr erfahren
06.04.2022
Fachtag „Demokratie ohne Vertrauen“
Fachtag: Unzufriedenheit, Unsicherheit und Vertrauenskrise in der repräsentativen Demokratie
mehr erfahren
06.04.2022
Landrat meets Jugend
Das Jugendforum clustert: Stellt dem Landrat Eure Fragen!
mehr erfahren
25.04.2022
Zwischen Panik und Leugnen: Wie die Pandemie den Extremismus fördert.
Der Aalener Markus Grill zählt zu den bekanntesten investigativen Journalisten in Deutschland. Nach Stationen bei „Stern“ und „Spiegel“ leitet der Mann, der vor allem für die Pharmaindustrie ein rotes Tuch ist, seit drei Jahren das Berliner Büro des Investigativressorts von NDR und WDR.
mehr erfahren
06.05.2022 - 08.05.2022
BeOn – Kick-off Workshop für Medienmentor*innen
Das Projekt BeOn adressiert unter anderem folgende Phänomene im digitalen Raum: Hasssprache, rassistische Sticker, pornographische Inhalte in Chats, Verletzung von Bildrechten, Darstellung sexualisierter Gewalt.
mehr erfahren
10.05.2022
Ein Theaterstück über Cyber-Mobbing
Auf dem Programm steht ein Theaterstück über Cyber-Mobbing. Es geht um Mut, Zivilcourage und ein gutes Miteinander!
mehr erfahren
24.05.2022
Vom Wert und Preis der Meinungsfreiheit
Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland? Wer bedroht diese aus welchen Gründen und mit welchen Mitteln? Diese und andere Fragen beantwortet an diesem Abend der Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad!
mehr erfahren