Kontakt
Eine Hand hält eine brennende Kerze mit sanfter Flamme, die in einer schwach beleuchteten Umgebung vor einem unscharfen Hintergrund versammelter Menschen leuchtet.

Zum Auftakt eine Mahnwache

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden stets um den 21. März, dem Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung, statt. Der Tag erinnert an die Proteste gegen die Passgesetze des Apartheid-Regimes 1960 in Sharpeville, Südafrika. Diese Gesetze regelten das «Aufenthaltsrecht» der schwarzen Südafrikanerinnen und Südafrikaner. Der friedliche Protest dagegen wurde von der Polizei niedergeschlagen, dabei starben 69 Menschen und der Tag ging als Massaker von Sharpeville in die Geschichte ein. Die Vereinten Nationen riefen 1966 den Gedenktag aus, der sich später um die Internationalen Wochen gegen Rassismus erweiterte.

 

In diesem Jahr beteiligen auch wir uns, die Partnerschaft für Demokratie Ostalbkreis, mit vielen Kooperationspartnern. Zum Auftakt laden wir zu einer Mahnwache auf den Marktplatz Aalen ein. Schirmherr der IWgR, Landtrat Dr. Joachim Bläse wird die Teilnehmenden begrüßen und auch Pfarrer Richter (evangelische Kirchengemeinde Aalen) wird ein paar Worte an die Besucher richten. An diesem Nachmittag treffen sich alle Kooperationspartner, jeder ist willkommen.

 

Veranstalter: alle Kooperationspartner der IWgR 23