Kontakt
Eine Gruppe von Menschen in schwarzen Kapuzenpullis und Hosen tanzt energisch in einem städtischen Außenbereich. Hinter ihnen hängt ein großes Banner. Zuschauer beobachten und filmen die Darbietung.
Eine Menschenmenge, die ein großes Banner mit unleserlichem Text hochhält, marschiert durch eine Kopfsteinpflasterstraße auf einem Stadtplatz. Das Wetter ist bewölkt und einige Teilnehmer tragen Regenmäntel. Die Szene ist von Gebäuden mit traditioneller Architektur umgeben.
Menschen versammeln sich auf einem Stadtplatz mit historischen Gebäuden. Eine Gruppe hält ein großes Banner. Einige Personen tragen bunte Jacken, andere scheinen ihre Arme zu heben oder Fotos zu machen. Der Himmel ist bedeckt.
Eine Gruppe junger Leute führt in einem Innenhof einen Tanz auf. Sie tragen schwarze Outfits und Turnschuhe. Zuschauer beobachten und machen Fotos. Im Hintergrund ist ein hellgrünes Gebäude und ein Banner.
Eine Gruppe von Menschen mit Regenschirmen steht auf einem gepflasterten Stadtplatz, der von historischen Gebäuden umgeben ist. Der Himmel ist bedeckt. Einige halten Fahnen hoch.
Eine Gruppe von Menschen in schwarzen Outfits führt im Freien vor einem Gebäude und einem Banner eine Tanzeinlage auf. Passanten schauen zu.
Eine Gruppe von Menschen hält auf einem Stadtplatz ein Banner. Die Szene ist bewölkt und andere Personen machen Fotos und schauen zu. Umgeben sind Gebäude im alten Stil mit bewölktem Himmel.
Eine Gruppe von Menschen hat sich auf einem gepflasterten Platz versammelt. Im Vordergrund stehen mehrere Personen, die ihnen gegenüberstehen. Eine Person trägt eine rote Jacke und hebt die Arme. Die Gruppe im Hintergrund hält ein großes Banner.
Eine Menschenmenge versammelt sich auf einem Kopfsteinpflasterplatz, der von historischen Gebäuden umgeben ist, unter einem bewölkten Himmel. Einige Gebäude haben bunte Fassaden. In der Mitte im Hintergrund steht eine Statue oder ein Denkmal.

Der Tanztheaterspielclub der Jugendkunstschule Schwäbisch Gmünd studiert mit Jugendlichen vom Jugendhaus und weiteren Gruppen eine Tanz – Choreografie ein, die an verschiedenen Orten im öffentliche Raum gezeigt wird und alle Menschen animiert, dabei zu sein, mit zu tanzen, sich zu beteiligen, Stellung zu beziehen beim „Tanzen gegen Rechts“!

 

Veranstalter: Jugendbeteiligung Schwäbisch Gmünd und Jugendkunstschule Schwäbisch Gmünd