Kontakt
Buntes Veranstaltungsplakat eines Workshops mit dem Titel „Walk the talk: Vereine rassismussensibel gestalten“ am 26. März 2023 in Aalen. Enthält Logos und erwähnt die Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Frauen und Jugend.
Rassismus begegnet uns überall, ob im Klimaschutz, im Lesekreis oder beim Sport, manchmal offensichtlich, oft unerkannt. “Wir stellen uns gegen Rassismus” – einfach gesagt, doch wie kann das in der Praxis aussehen? In diesem Intensivworkshop sind Vereine herzlich eingeladen, ihre Strukturen und Projekte auf den Prüfstand zu stellen. Gemeinsam werden mögliche Brandpunkte identifiziert, Vereinsformalien und Prozesse durchleuchtet, und konkrete Handlungsschritte für Krisensituationen entwickelt.
Eingeladen sind Mitglieder aller Vereine, unabhängig von Aktionsradius und Themengebiet des Vereins. Um Anmeldung an queera.aalen@gmx.de wird gebeten, Plätze sind begrenzt. Auf Anfrage kann eine Spielkiste für Kinder bereitgestellt werden.
Anfahrt mit dem Auto: Der Workshop findet in den Räumen des Akademischen Auslandsamtes der HS Aalen statt (Gartenstr. 135, 73430 Aalen, gelbes Haus direkt an der Straße). Direkt am Gebäude und fußläufig gibt es Parkplätze.
Anfahrt mit dem Bus: Bus 29 AB 16.30 Uhr ZOB Aalen, AN 16.34 Uhr Gartenstraße/OVA Aalen (1 Laufminute entfernt vom Gebäude). Rückfahrt: Bus 37 AB 18.21 Uhr, AN 18.28 Uhr ZOB Aalen, alternativ fährt ein Shuttleauto zum Bahnhof (bitte bei Anmeldung angeben ob gewünscht).