Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Das Demokratiezentrum Baden-Württemberg setzt sich gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit ein. Es unterstützt Betroffene rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt und arbeitet daran, Radikalisierung früh zu verhindern und demokratische Haltungen zu fördern.
Die Betroffenenberatung, die mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, die Distanzierungsberatung und die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Baden-Württemberg sind wichtige Bausteine, um diese Aufgaben zu erfüllen.
Das Demokratiezentrum vermittelt kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und bietet kostenlose Beratungen, Workshops, Vortrags- und Informationsveranstaltungen sowie Fachtage und Qualifizierungen an.