Kontakt

Im Rahmen des JAAMARKTs in Aalen fand am 12. Juli das kreative Mitmachangebot „Picnic & Paint – Deine Botschaft für die Zukunft“ statt. Ziel des Projekts war es, Jugendlichen ab etwa zehn Jahren einen niedrigschwelligen, kostenfreien Raum zu bieten, um sich künstlerisch mit Themen wie Vielfalt, Nachhaltigkeit und Zusammenhaltauseinanderzusetzen – und dabei ihre ganz persönliche Botschaft sichtbar zu machen.

In entspannter Atmosphäre auf Picknickdecken im Stadtgarten konnten die Teilnehmenden ins Gespräch kommen und Jutebeutel mit individuellen Motiven gestalten – inspiriert durch eigene Ideen oder Anregungen von Kunstdozent*innen. Hochwertige Materialien luden dazu ein, direkt loszulegen und der Kreativität freien Lauf zu lassen.

Obwohl das Angebot sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche richtete, nahmen auch Eltern, Geschwister und Freund*innen teil. So entstanden nicht nur farbenfrohe, persönliche Statements auf den Beuteln, sondern auch ein lebendiger Austausch zwischen Menschen, die sich zuvor nicht kannten. Insgesamt wurden 40 Jutebeutel gestaltet – jeder einzelne ein Unikat mit einer eigenen Botschaft.

Im Mittelpunkt stand die Frage:

„Welche Botschaft möchtest du mit deinem Jutebeutel jeden Tag in die Welt tragen?“

Die Antworten reichten von Symbolen für Umweltschutz und Gleichberechtigung über Zitate und Sprüche bis hin zu bunten, lebensfrohen Motiven, die Vielfalt und Freude ausdrückten.

Die Teilnehmenden zeigten große Begeisterung für das offene Format ohne Anmeldung und genossen das gemeinsame kreative Tun. Es entstanden viele wertvolle Gespräche zwischen Jugendlichen und Erwachsenen, die den JAAMARKT um eine lebendige, persönliche Komponente bereicherten.

Das Feedback war durchweg positiv – viele wünschten sich eine Wiederholung im kommenden Jahr.

„Picnic & Paint“ hat gezeigt, wie Kunst, Gemeinschaft und gesellschaftlich relevante Themen erfolgreich miteinander verbunden werden können. Mit einem selbst gestalteten Beutel, der im Alltag genutzt wird und zugleich eine Botschaft trägt, bleibt das Erlebnis sichtbar, nachhaltig und inspirierend.