Kontakt
Ein Flyer für ein inklusives Sommercamp mit Superheldenthema vom 29. Juli bis 9. August 2024. Darin sind Kinder in Superheldenkostümen in einer Waldlandschaft zu sehen. Die Anmeldung beginnt am 1. März. Zu den Aktivitäten gehören Geschichtenerzählen, Basteln, Rätsel und Spiele im Freien.

Das EJW Schwäbisch Gmünd bietet ein Waldheim (Ferientagheim) in den ersten zwei Wochen der Sommerferien an. Hier sollen Kinder kommen dürfen unabhängig von Religion, Herkunft, Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten usw.. Das EJW möchte Kindern eine Sommerfreizeit ermöglichen, die häufig nicht die Chance dazu haben. Sozial und finanziell schwache Familien werden bezuschusst und unterstützt.
Die Kinder bekommen bei uns ein Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack und sind den ganzen Tag über betreut. Ein Team aus geschulten Ehrenamtlichen begleitet die Kinder und bietet vielseitiges Programm an: Wald- und Geländespiele, Bastel- und Kreativangebote, Workshops, (biblische) Geschichten vorlesen und vieles mehr.

Das Ziel ist unter anderem einen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen zu schaffen. Kinder mit einer Behinderung sollen die Möglichkeit haben mit Peers zusammen den Alltag zu gestalten. Wir möchten die Vielfalt der Teilnehmenden und Betreuunden fördern und leben. Dabei ist es uns wichtig auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen.

Begleitet wird das Projekt von zwei Hauptamtlichen MitarbeiterInnen. Der Rest wird von ca. 15 Ehrenamtlichen Mitarbeitenden geleistet.

Zielgruppe:
Alle Kinder (m/w/d) zwischen 6 und 13 Jahren
Kinder mit und ohne Behinderung
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten
Kinder mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung
Kinder aus sozial und finanziell schwachen Familien

Flyer:

https://www.pfd-ostalb.de/wp-content/uploads/Superhelden-gesucht-2.pdf